Vermögensnachfolge jetzt!

Wissen Sie, wie Sie ihr Vermögen sichern können und wie Sie Ihr Vermögen best­mög­lich an Ihre Nach­folge weiter­geben können? Sie sind inter­es­siert an aktu­ellen Tipps und Tricks?
Dann ist dieser Kurs genau das rich­tige für Sie!

In diesem Kurs erläu­tern unsere Speaker in dem Online Seminar alle wich­tigen Details zur Vermögensnachfolge.

Jetzt anmelden:

Ihre Chance

Mit folgenden Online-Kurs Inhalten haben Sie die besten Voraus­set­zungen Ihre Vermö­gens­nach­folge sinn­voll zu gestalten.

Kurs­in­halte:
Einfüh­rung und nota­ri­elle Sicht
Die gesetz­liche Erbfolge aus steu­er­li­cher Perspek­tive
Vorweg­ge­nom­mene Erbfolge
Vorweg­ge­nom­mene Erbfolge aus steu­er­li­cher Sicht
Güter­stands­schaukel
Die Güter­stands­schaukel aus steu­er­li­cher Sicht
Immo­bi­lien KG mit Afa Step Up
Zuwen­dungs­nieß­brauch und Unter­halts­an­spruchs
Frage­runde
PDF Download

geben Sie Ihr Vermögen sinn­voll weiter

Vermögensnachfolge jetzt!

In unserem Online Seminar »Vermö­gens­nach­folge jetzt!« gehen unsere Speaker und Coaches detail­liert das Thema Erbschaft und Vermö­gens­nach­folge ein.

Unser Notar Harald Höpping beginnt das Seminar mit der Einfüh­rung in das Thema der Vermö­gens­nach­folge und zeigt die nota­ri­elle Sicht auf.

Im nächsten Part erklärt Steu­er­be­rater Peter Auer das Thema Vermö­gens­nach­folge auf steu­er­li­cher Basis und erklärt, wie Sie Ihr Erbe ohne hohe Steu­er­sätze weiter­geben können. Was sind Pflicht­teils­an­sprüche und ist es wirk­lich »Pflicht«? An welche Steu­er­sätze müssen Sie denken? Erbschafts­steuer, Einkom­mens­steuer, Schenkungssteuer …?

Daraufhin geht Harald Höpping auf die Güter­stands­klausel ein und erklärt an Beispielen die Umset­zung und Gestal­tungs­mög­lich­keiten, die posi­tive steu­er­liche Effekte für Sie haben. Direkte Beispiele am Thema der Scheidung.

Die Güter­stands­klausel unter­sucht Peter Auer unter der steu­er­li­chen Sicht.

Bis zu diesem Part des Online Semi­nars sind wir die Themen »wie können wir Schen­kungs- oder Erbschafts­steuer sparen« unter die Lupe genommen unteran­derem an Rechen­bei­spielen. Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen AFA Step a AFA näher legen. Wie nutzen Sie neues Abschrei­bungs­vo­lumen auch nach kompletter Abschrei­bung nach 0? Harald Höpping erklärt Ihnen die Möglichkeiten.

Im letzten Teil unseres Semi­nars erläu­tert Peter Auer die Themen Zuwen­dungs­nieß­brauch und Unter­halts­an­sprüche. Wie bekommen Sie die Kosten als Eltern, die Sie netto bezahlen, so verwenden, dass Sie steu­er­liche Vorteile haben mithilfe von Nießbrauchrechten?

Mit Been­di­gung unseres Online Semi­nars erhalten Sie alle Präsen­ta­tionen und Lern­in­halte als PDF zum Down­load bereitgestellt.

Jetzt anmelden: