Vermögensnachfolge jetzt!
Wissen Sie, wie Sie ihr Vermögen sichern können und wie Sie Ihr Vermögen bestmöglich an Ihre Nachfolge weitergeben können? Sie sind interessiert an aktuellen Tipps und Tricks?
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie!
In diesem Kurs erläutern unsere Speaker in dem Online Seminar alle wichtigen Details zur Vermögensnachfolge.
Ihre Chance
Mit folgenden Online-Kurs Inhalten haben Sie die besten Voraussetzungen Ihre Vermögensnachfolge sinnvoll zu gestalten.
Kursinhalte:
Einführung und notarielle Sicht
Die gesetzliche Erbfolge aus steuerlicher Perspektive
Vorweggenommene Erbfolge
Vorweggenommene Erbfolge aus steuerlicher Sicht
Güterstandsschaukel
Die Güterstandsschaukel aus steuerlicher Sicht
Immobilien KG mit Afa Step Up
Zuwendungsnießbrauch und Unterhaltsanspruchs
Fragerunde
PDF Download
geben Sie Ihr Vermögen sinnvoll weiter
Vermögensnachfolge jetzt!
In unserem Online Seminar »Vermögensnachfolge jetzt!« gehen unsere Speaker und Coaches detailliert das Thema Erbschaft und Vermögensnachfolge ein.
Unser Notar Harald Höpping beginnt das Seminar mit der Einführung in das Thema der Vermögensnachfolge und zeigt die notarielle Sicht auf.
Im nächsten Part erklärt Steuerberater Peter Auer das Thema Vermögensnachfolge auf steuerlicher Basis und erklärt, wie Sie Ihr Erbe ohne hohe Steuersätze weitergeben können. Was sind Pflichtteilsansprüche und ist es wirklich »Pflicht«? An welche Steuersätze müssen Sie denken? Erbschaftssteuer, Einkommenssteuer, Schenkungssteuer …?
Daraufhin geht Harald Höpping auf die Güterstandsklausel ein und erklärt an Beispielen die Umsetzung und Gestaltungsmöglichkeiten, die positive steuerliche Effekte für Sie haben. Direkte Beispiele am Thema der Scheidung.
Die Güterstandsklausel untersucht Peter Auer unter der steuerlichen Sicht.
Bis zu diesem Part des Online Seminars sind wir die Themen »wie können wir Schenkungs- oder Erbschaftssteuer sparen« unter die Lupe genommen unteranderem an Rechenbeispielen. Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen AFA Step a AFA näher legen. Wie nutzen Sie neues Abschreibungsvolumen auch nach kompletter Abschreibung nach 0? Harald Höpping erklärt Ihnen die Möglichkeiten.
Im letzten Teil unseres Seminars erläutert Peter Auer die Themen Zuwendungsnießbrauch und Unterhaltsansprüche. Wie bekommen Sie die Kosten als Eltern, die Sie netto bezahlen, so verwenden, dass Sie steuerliche Vorteile haben mithilfe von Nießbrauchrechten?
Mit Beendigung unseres Online Seminars erhalten Sie alle Präsentationen und Lerninhalte als PDF zum Download bereitgestellt.